Kalorienbedarf berechnen: So wissen Sie, was Ihr Körper wirklich braucht

Caloriebehoefte berekenen Pat-Nutrition

Kalorienbedarf berechnen: so weißt du, was dein Körper wirklich braucht

Einleitung

Egal, ob du abnehmen, Muskelmasse aufbauen oder einfach dein Gewicht halten möchtest – alles beginnt mit einem entscheidenden Schritt: deinen Kalorienbedarf berechnen. Indem du weißt, wie viel Energie dein Körper täglich verbraucht, kannst du deine Ernährung und Trainingsziele genau abstimmen. In diesem Blog erklären wir, was Kalorienbedarf genau ist, wie du ihn berechnest und welche Faktoren eine Rolle spielen.


Was ist Kalorienbedarf und warum ist er wichtig?

Dein Kalorienbedarf, auch Energiebedarf genannt, ist die Anzahl der Kilokalorien, die dein Körper täglich benötigt, um zu funktionieren. Dies besteht aus drei Teilen:

1. BMR (Basal Metabolic Rate)

Die Energie, die dein Körper in Ruhe verbrennt, zum Beispiel für deine Atmung, Herzschlag und Organfunktion.

2.Aktivitätsniveau

Alles, was du zusätzlich zur Ruhe tust – vom Spazierengehen bis zum Training – erhöht deinen täglichen Kalorienverbrauch.

3. Thermischer Effekt von Lebensmitteln (TEF)

Dein Körper verbraucht auch Energie, um Nahrung zu verdauen und aufzunehmen.

👉 Indem du deinen Kalorienbedarf berechnest, weißt du, wie viel du essen darfst, um dein Gewicht zu halten, abzunehmen oder zuzunehmen.


Wie kannst du deinen Kalorienbedarf berechnen?

Es gibt verschiedene Formeln, aber die Harris-Benedict oder Mifflin-St Jeor Methode sind am genauesten für die tägliche Praxis.

Schritt 1: Berechne deinen BMR

Zum Beispiel nach der Mifflin-St Jeor Formel:

  • Männer:
    BMR = 10 × Gewicht (kg) + 6.25 × Länge (cm) – 5 × Alter (Jahre) + 5

  • Frauen:
    BMR = 10 × Gewicht (kg) + 6.25 × Länge (cm) – 5 × Alter (Jahre) – 161

Schritt 2: Multipliziere mit deinem Aktivitätsfaktor

Aktivitätsniveau Faktor
Wenig bis keine Bewegung 1.2
Leicht aktiv (1-3 Tage/Woche) 1.375
Moderat aktiv (3-5 Tage/Woche) 1.55
Sehr aktiv (6-7 Tage/Woche) 1.725
Extrem aktiv 1.9

👉 BMR × Aktivitätsfaktor = dein täglicher Kalorienbedarf


Was machst du mit deinem Kalorienbedarf?

1. Gewicht halten

Isst du um deinen berechneten Bedarf? Dann bleibst du im Gewicht stabil.

2. Abnehmen

👉 Erstelle ein Kaloriendefizit von 10-20%.
Zum Beispiel: Bedarf = 2.300 kcal → esse ± 1.900 – 2.000 kcal pro Tag.

3. Muskelmasse aufbauen

👉 Füge 250-500 kcal pro Tag zu deinem Bedarf hinzu.
Beachte: Achte auf ausreichend Eiweiß (± 1,6-2,2 g pro kg Körpergewicht).


Tipps zur genauen Verfolgung deiner Kalorienaufnahme

  • Nutze eine App wie MyFitnessPal, Yazio oder Lifesum

  • Wiege deine Mahlzeiten für mehr Genauigkeit

  • Berechne deinen Bedarf bei Gewichtsveränderungen oder anderen Zielen neu

  • Vergiss nicht deine Proteine, Fette und Kohlenhydrate: Makronährstoffe zählen auch!


Fazit: Die Berechnung des Kalorienbedarfs ist der Schlüssel zum Erfolg

Durch die Berechnung deines Kalorienbedarfs erhältst du Kontrolle über deine Ernährung und deine Ziele. Egal, ob du Fett verlieren oder Muskelmasse aufbauen möchtest, mit dem richtigen Wissen und den richtigen Werkzeugen machst du große Schritte in die richtige Richtung.Mache aus Einsicht deine Stärke – und beginne noch heute!


Benötigen Sie Nahrungsergänzungsmittel, die Ihnen helfen können, Ihre Ziele zu erreichen?

Klicken Sie hier, um unser umfangreiches Angebot an Nahrungsergänzungsmitteln zu sehen.

Reaktion hinterlassen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet.